Background image

terug

Der Zauber eines teuren Namens

HOLGER JUNG: WERBESPOT


Der Zauber eines teuren Namens

Markenware schmeichelt dem Besitzer

1 Alle Welt spricht von Marken: Die großen    weiter Unterschied auch im Preis: der eine unter 10
 Unternehmen sind stolz auf ihr Angebot Mark, der andere weit über 100 Mark. Beide
 von attraktiven Marken, die sie im Markt funktionieren, aber nur einer hat Profilierungs-
 etabliert haben . Die Werbeagenturen sind stolz wirkung. Und darauf kommt es an: auf das, was der
5 darauf, Marken entweder exklusiv, in großer Aus-40 Marketingfachmann emotionalen Mehrwert nennt.
 wahl oder günstiger feilzubieten. Und die Ver- Eine Wertschätzung, die ein Produkt beim Käufer
 braucher sind oft stolz darauf, bestimmte Marken über den reinen Funktionswert erhaben sein läßt.
 als Schnäppchen ergattert zu haben. Vorteil für Hersteller und Handel: Höhere Wert-
2 Es muß also etwas dran sein an diesem schätzung bedeutet höhere Wertschöpfung. Alle
10 Phänomen Marke. Was hat man davon, sich als Ver-45 verdienen mehr und können auf eine stabilere
 braucher nicht einfach für ein Produkt, sondern für Basis im Markt vertrauen.
 ein sogenanntes Marken-Produkt zu entscheiden?5 Vorausgesetzt, die Markenleistung stimmt. Das
 Wo liegt der Unterschied zwischen Produkt und wäre zum einen die Produktleistung. Historisch
 Marke? Antwort: im Kopf beziehungsweise im betrachtet, sind nur aus solchen Produkten Marken
15 Bauch des Verbrauchers.50 geworden, die die besten in ihrem Bereich waren.
3 Ein Produkt ist primär Funktionsmittel, eine Und auch wenn heutzutage einzigartige Produkt-
 Marke auch ein Profilierungsmittel. Eine Marke leistungen schnell vom Wettbewerb eingeholt
 hat immer Außenwirkung. Natürlich unterschied- werden, muß eine Marke nach wie vor glaubwürdig
 lich je nach Produktbereich: mit einer Automarke zu den Ersten ihrer Gattung gehören.
20 profiliert man sich mehr als mit einem Korken-655 Zum anderen muß das Image stimmen, also die
 zieher. Apropos Korkenzieher, es kommt immer Kommunikationsleistung. Der Käufer muß sich mit
 auf die persönlichen Interessen und das entspre- der Marke schmücken können. Dazu muß er über-
 chende Umfeld an. Glauben Sie nicht? Wer BMW zeugt sein, daß er mit eben dieser Marke das Beste
 fährt, will nicht nur demonstrieren, daß er Wert auf in ihrem jeweiligen Fach erwirbt. Und er muß
25 technische Perfektion legt, sondern auch unter60 sicher sein, daß es auch die anderen um ihn herum
 Beweis stellen, daß ihm der Anschein von Sport- wissen. Sonst klappt es mit der Profilierung nicht.
 lichkeit wichtiger ist als die üblichen Status- Und die ist uns Menschen in die Wiege gelegt. Wir
 symbole. alle wollen etwas Besonderes sein, unverwechsel-
4 Nun zum Korkenzieher: Den bekommt man in bare Individuen. Und Individuen brauchen indivi-
30 jedem Dro-Markt hinterhergeschmissen. Wo liegt65 duelle Ausstattungsmerkmale. Daran ändert keine
 da die Faszination einer Marke? Aber es gibt Wein- Zeiterscheinung und kein Wertewandel etwas.
 kenner, für die macht es einen himmelweiten7 Wie schön für die Marken. Und wie schön für
 Unterschied, ob sie sich einem 95er Margaux mit uns Werbeleute!
 einem gemeinen Korkenzieher oder mit einem 
35 klassischen Château Laguiole nähern. Ein himmel- Die Zeit, 29.10.1998