Background image

terug

Biologisch bedingte Bettflucht

Der gemeine Deutsche steht früh auf:   clock, die - abhängig vom Tageslicht -
Für knapp ein Drittel der Menscheneine Fülle von molekularen Zeitgebern
beginnt der Tag hierzulande schon vorauf den 24-Stunden-Rhythmus taktet.
sechs Uhr. Europaweit hingegen trifftDenn eigentlich tickt eine innere
dies nur für 15 Prozent der Menschen zu,Uhr in jeder Körperzelle. Die Mechanismen
wie eine internationale Marketing-sind alles andere als vollständig
Agentur per Umfrage ermittelt hat. Dafüraufgeklärt; man weiß [id:33893], dass daran
löschen Deutsche auch deutlich frühereine ganze Reihe rhythmischer chemischer
das Licht. Nur 24 Prozent gehenReaktionsschleifen beteiligt ist -
nach Mitternacht zu Bett, weit wenigerzum Beispiel die mit dem Protein
als im Rest der Welt. So viel zur Lagenamens PER 2, das in den Zellen auf-,
der Nation. Ist frühes Aufstehen dasaber auch wieder abgebaut wird. Dabei
Erbe einer preußischen Sekundärtugend?entsteht eine Rückkopplungsschleife, die
Welche Ursachen mag es[id:33840] abläuft und so einen Rhythmus
haben? Diese Frage beschäftigt durchausentstehen lässt: Eine hohe Konzentration
auch Genetiker und die schmalean PER 2 sorgt dafür, dass andernorts
Disziplin der Chronobiologen.in der Zelle weniger nachgeliefert
Immerhin haben Wissenschaftler einwird.
Syndrom ausgemacht, das familiär gehäuftDie jetzt entdeckte Mutation, so
auftritt und so als [id:33837] gilt: Diemeinen die Wissenschaftler, beschleunigt
Betroffenen treibt es Tag für Tag schondiesen Rhythmusgeber. Damit
um vier Uhr früh aus dem Bett, gegenPER 2 [id:33841] werden kann, muss es
sechs am Nachmittag sinken sie todmüdevorher chemisch markiert werden. Das
auf die Matratze, was ihnen dasEnzym, das dies besorgt, ist wegen des
berufliche und soziale Leben schwerGenfehlers defekt. Die Folge: Die PER-2-
macht.Konzentration steigt an, die innere Uhr
Amerikanische Forscher haben jetztder Zellen [id:33842]. Und offenbar schlägt
bei solchen Personen eine Mutation imdies auf den gesamten Organismus
Erbgut gefunden, die offenbar die inneredurch, was die Wach- und Schlafphasen
Uhr aus dem normalen Tagesrhythmusnach vorn verschiebt: Genmanipulierte
bringt. Der molekulare Mechanismus,Mäuse jedenfalls, die die Mutation
den [id:33838] auslöst, passt in das Bild, dastragen, so konnten die Wissenschaftler
sich die Wissenschaftler vom komplexenim Experiment nachweisen, werden
Räderwerk der biologischen Uhrebenfalls schon reichlich früh am
machen. Nur ein paar tausend NervenzellenMorgen aktiv.
im Gehirn bilden eine Art Master