Background image

terug

So fühlt sich ein Studium an

So fühlt sich ein Studium an

 Düsseldorf Ohne „Schnupperstudi-    Wer’s ganz methodisch angehen
 um“ geht’s heute offensichtlich über-30 will, der kann solch speziellen Einbli-
 haupt nicht mehr. Schülern die Ge- cken aber auch einige allgemeinere
 legenheit zu geben, sich rechtzeitig Veranstaltungen vorschalten: etwa
5 übers Studieren und über die Inhalte einen Vortrag über die „Gestuften
 eines angepeilten Faches zu infor- Studiengänge der Philosophischen
 mieren, gehört für Hochschulen längst35 Fakultät“ und dann schon etwas kon-
 zum guten Ton. Ohnehin: Angesichts kreter die Einführung „Germanistik
 der Konkurrenz tut halt Werbung Not. studieren in Düsseldorf“. Solche Ein-
10 Die Heinrich-Heine-Universität Düs- führungen ins Fach bieten zahlreiche
 seldorf macht da keine Ausnahme. Sie Fachbereiche während des Schnupper-
 hat für den Januar ihr Test-Programm40 studiums an. Sicherlich genauso wich-
 aufgelegt. Und zwar ziemlich breit und tig für die Entscheidung, welches Stu-
 ziemlich gründlich. dium es nun sein soll, ist eine Reihe
15 Allgemeine Infos über ein Fach von Informations-Veranstaltungen, in
 sind mit Seminaren, Übungen und denen es auch um die Berufsaussichten
 Vorlesungen zu kombinieren, die bei-45 für Absolventen geisteswissenschaft-
 spielhaft einen Vorgeschmack auf kom- licher, naturwissenschaftlicher oder
 mende Arbeit bieten. Das „Schnupper- ingenieurwissenschaftlicher Fächer
20 Semester“ währt in Düsseldorf vom 17. geht.
 bis zum 28. Januar. In diesem Zeit- Gedacht wurde auch an Studenten
 raum können sich beispielsweise ge-50 mit Behinderungen oder chronischen
 rmanistisch interessierte Menschen Krankheiten. Für sie gibt’s eine Veran-
 unter anderem in ein Seminar über die staltung, die erklärt, wie Behinderte
25 „Medienkultur des Mittelalters“ stür- auf dem Uni-Gelände zurechtkommen
 zen, sich mit Mirakeldichtung oder und was das Studentenwerk für sie tun
 dem Frühwerk Friedrich Schillers55 kann.
 befassen.