Background image

terug

Statt mit Geld bezahlt man mit einem Fingerabdruck

Statt mit Geld bezahlt man mit einem Fingerabdruck

Der „Biometrische Leser“ findet in einem Heilbronner Biergarten erste praktische
Anwendung - Abbuchung nur alle zwei Wochen

 Ein Gastwirt in Heilbronn (Baden-    Naturstrohhalmen für die „grünen“ Gäste.
 Württemberg) lässt seine Stammgäste per3    Nun haben ihn die am Biergarten
 Fingerabdruck die Getränke bezahlen. vorbeiflitzenden Inline-Skater auf eine
 Ein schnelles Bier statt langer Warte- neue Geschäftsidee gebracht - und Aurich
 schlange am Tresen wird dank des40 wäre nicht Aurich, wenn dies nicht auch
 Abrechnungssystems einer Lahrer Soft- öffentlichkeitswirksam geschehen wäre:
 warefirma möglich. Aber die biometrische Bezahlen per Fingerabdruck - schließlich
 Bezahlung wirft auch Fragen auf. haben die Skater und Jogger selten einen
  dicken Geldbeutel bei sich, wohl aber
1    Es klingt gut, aber wie gut es45 großen Durst. Es funktioniert ganz ein-
 funktionieren wird, ist noch nicht fach: Der Gast gibt seine persönlichen
 ausgemacht: Bier bezahlen per Daten (Name, Straße, Wohnort) und seine
 Fingerabdruck. Der Heilbronner Bankverbindung ein, lässt sich dreimal
5 Gastronom und CDU-Stadtrat Thomas seinen Fingerabdruck per Scanner ab-
 Aurich, dessen offener Ehrgeiz es ist,50 nehmen - und das war es. Künftig genügt
 seine Stadt zur Biergartenhauptstadt dann ein einfacher Zeigefingerdruck auf
 Deutschlands zu machen, bietet nun den Scanner und man genießt Vorzugsbe-
 diesen Service an. In seinen „Food Court“ handlung. Weder muss man in der
10 - einen Biergarten mit 1500 Sitzplätzen - Schlange an der Kasse oder am Tresen
 kommen übers Jahr 250 000 Gäste. Dort55 stehen, noch muss man seine Zeche gleich
 sitzt man zwar in deutscher Gemütlichkeit bezahlen: Abgebucht wird nämlich nur
 unter Kastanien und an Biertischen, aber alle vierzehn Tage. Kassenbon und ein
 ein „Vergleich mit einem bayrischen Display zeigen zur Kontrolle den aktuellen
15 Biergarten wird mit Bierentzug von Verzehr an. Nachdem Aurich dieses
 mindestens einer Stunde bestraft“, sagt60 System in den USA und auf Messen ken-
 Thomas Aurich __32__ . nen gelernt hatte, erkannte er, dass auch
2    Und so sieht der „unbayrische“ Bier- in der Gastronomie das Bezahlen ohne
 garten der Zukunft aus: Ein großzügiges Pin-Nummer, Kreditkarte oder Geldbeutel
20 Karree nahe am Neckarufer, mit Spring- Zukunft haben könnte.
 brunnen, Lauben und Kinderspielplatz. In465    Für die Datenschützer im Stuttgarter
 Selbstbedienung werden Getränke und Innenministerium wirft das biometrische
 diverse Gerichte von der Wurst über die Lesesystem Fragen auf. Möglicherweise
 Pizza bis zur fernöstlichen Küche sei das System „zu gut“ und deshalb
25 angeboten. __33__ will Aurich im Wett- anfällig, sagte ein Sprecher. Der Finger-
 bewerb „barrierefrei“ mit seinem Bier-70 abdruck ist viel präziser als der für Polizei
 garten vorne sein: Es soll Rufsysteme und und Gericht taugliche. Aurich versicherte,
 einen Sender auf der Toilette geben, damit der Fingerabdruck und der Buchungsvor-
 der Biergartenbesuch auch für Behinderte gang seien technisch so getrennt, dass ein
30 angenehm wird. Diverse Auszeichnungen Zugriff auf die Daten seiner Kunden nicht
 für Familienfreundlichkeit hat Aurich75 möglich sei. So basiere das System auf
 schon eingeheimst dank kostenloser dem alten Kaufmannsprinzip „Vertrauen
 Angebote von „Einheitswindeln“ und gegen Vertrauen“.
 Lätzchen für die Kleinen, dem Taxiruf für 
35 die nicht mehr ganz Nüchternen und den Stuttgarter Zeitung