Background image

terug

Sich frei entfalten

Sich frei entfalten

Auch die Jugend ist im Urlaub anspruchsvoller geworden

     Gro. Berlin. Das Reiseverhalten junger   25 oder häufiger in Ferien, so sind es inzwi-
 Leute zwischen 18 und 28 Jahren war schen schon etwa zwanzig Prozent. Auch
 Thema einer Untersuchung der Studenti- bei den Übernachtungen wird nicht ge-
 schen Arbeitsgemeinschaft Tourismus spart: Das Hotel ist deutlich die bevorzug-
5 (SAT) aus München, die auf dem Wissen- te Alternative zu Campingplätzen und
 schaftsforum vorgestellt wurde. Da es sich30 Pensionen.
 in diesen Jahren ausprägt und im späteren     Ihr Traumurlaub würde die Jugendli-
 Leben nur noch modifiziert wird, lassen chen, wenn das Geld keine Rolle spielte,
 sich wichtige Schlüsse auf die Ferienpla- einmal um die ganze Welt bringen. Die an-
10 nung dieser Generation in den nächsten deren »Traumziele« sind nach wie vor die
 Jahrzehnten ziehen.35 Vereinigten Staaten, Australien, die Kari-
     Die Pauschalreise ist bei den jungen bik und Südamerika. Der Wunsch nach
 Leuten unbeliebt, bessere Chancen haben freier Entfaltung steht dabei im Vorder-
 »Baukastensysteme«, mit denen der Ur- grund, gefolgt von der Sehnsucht nach
15 laub »individuell zugeschnitten« werden Sonne, Strand und Meer sowie schließlich
 kann. Auch ist nicht das Auto das bevor-40 dem Interesse an fremden Kulturen. Jeder
 zugte Transportmittel, sondern das Flug- fünfte Jugendliche möchte im Urlaub al-
 zeug, entsprechend den neuerdings selbst- lein sein, die Hälfte will mit dem Partner
 verständlichen Fernzielen der jungen Men- reisen. Die Gruppenreise ist bei der Ego-
20 schen. Deutlich ist auch der Trend zur Generation allerdings unbeliebt. Alle
 Zweit- und Drittreise, der trotz Rezession45 möchten in ihrem Urlaub den Alltag weit
 und Arbeitslosigkeit anhält. Fuhren noch hinter sich lassen und sich »frei entfalten«
 1985 weniger als ein Prozent der 18 bis 24 können.
 Jahre alten Deutschen dreimal pro Jahr

Frankfurter Allgemeine Zeitung,
21.3.1996