Background image

terug

Mit Musik geht alles

UNTERWEGS


 

Mit Musik geht alles

    vom Band ertönen ließ, erzielten die deutschen
 30 Produkte den doppelten Umsatz.
  Daß der Versuch nicht schon früher mit den Kühen
 Von der Macht der Töne können wir alle ein gemacht und diese Erkenntnis nicht schon früher
 Lied singen. Die Heiden wie die Christen. Die Lustigen gewonnen worden war, erklärt sich aus deren
 wie die Trauernden. Die Glücklichen wie die mangelnder Musikkenntnis, verbunden mit fehlender
 unglücklich Verliebten.35 Auslandserfahrung. Reisendes Rindvieh gibt es
5 Mancher Schönen Herz wurde erst durch nächtliches nur im Rahmen von Schlachtviehtourismus. Und
 Saitenspiel weichgezupft. Manchem hartherzigen das hat keine große Gelegenheit mehr, musikalische
 Kirchgänger wurde erst durch ohrenbetäubendes Erfahrungen zu sammeln.
 Orgelrauschen das Kleingeld aus dem Portemonnaie Anders bei den glücklichen Kunden in den
 herauspräludiert. Manche Trauergemeinde40 Kaufhäusern. Bei ihnen wird mit der national getönten
10 schneuzte sich erst beim letzten musikalischen oder regional gefärbten Musik ganz sicher
 Geleit über ihren Verlust hinweg. der homo touristicus, also der reisende Mensch, mit
 Man kann das Phänomen aber auch ganz prosaisch angesprochen. Zusammen mit den jeweiligen musikalischen
 betrachten. Kühe, das weiß man schon seit Erinnerungen werden Urlaubserinnerungen
 längerem und nützt es weidlich aus, geben mehr45 geweckt, und es wird eine Stimmung erzeugt,
15 Milch, wenn ihr tristes Stall-Einerlei durch muntere die auch schon während des Ferienaufenthalts
 Weisen aufgehellt wird. Und Kaufhauskunden - sei es in Frankreich, sei es in Bayern oder
 lassen sich, um im Bild zu bleiben, besser melken, sonstwo - ganz besonders konsumfreudig machte
 wenn sie bei ihren Einkaufsslaloms durch die Regalreihen und kauffördernd wirkte.
 einlullende Weisen begleiten. Neu ist allerdings50 Und schon setzt mitten im trüben Alltag zu Hause
20 die Erkenntnis, die Psychologen an der das ein, worauf auch jedes Urlaubsland setzt. Immer
 Universität Leicester gewonnen haben, nicht in bezug vorausgesetzt, die richtige Melodie zur richtigen
 auf Kühe, sondern auf Kunden. Danach läßt Ware erreicht auch richtig das richtige Ohr.
 sich durch die Wahl geeigneter Musik nicht nur Nach Verführungsmitteln für völlig unmusikalische
 mehr Umsatz erzielen, es läßt sich sogar entscheidend55 Kunden wird in Leicester zur Zeit noch geforscht.
25 beeinflussen, was gekauft wird. Als in einem 
 Supermarkt französische Volksweisen gespielt wurden, Dieter Höss, in:
 stieg der Verkauf von Weinen aus Frankreich Frankfurter Rundschau, 20.12.1997
 sprunghaft an. Als man dagegen deutsche Blasmusik