Background image

terug

Supermarkt des Grauens

Supermarkt des Grauens

Wenn es blutig wird im Fernsehen und möglichst echt aussehen soll, liefert Christiane Rüdebusch die notwendigen Requisiten
     puppen. Aber die Gesichter … Als
  lägen da lebendige Menschen auf
  dem Fußboden, mit offenen Augen
 45 schlafend. „Die Sachen müssen so
  realistisch wie möglich sein. Sonst
  merkt man im Film was.“
 4    Kaum eine große deutsche Pro-
  duktion der letzten Jahre für die
 50 Rüdebusch und ihre Mitarbeiter nicht
1    Der Mann sah, ehrlich gesagt, Leichen oder Gliedmaßen geliefert
 schon mal besser aus. Die Haut fahl, haben: Der Tunnel, Der Untergang,
 der Kopf kahl, die blauen Augen leer: Das Wunder von Lengede (von dem
 Ein bisschen Schminke würde Heino Ferchs Kopf übrig blieb), Elementar-
5 Ferch1) guttun. Und ein Körper. Denn55 teilchen. Dazu zahllose Krimis: Im
 da, wo der normalerweise beginnt, Namen des Gesetzes, Der letzte
 hört Heino Ferch einfach auf. Nein: Zeuge und natürlich Tatort. „Jeden
 Da hört der nachgemachte Heino Monat kommen fünf große Aufträge
 Ferch einfach auf. „Silikon ist rein“, sagt die Chefin, „dazu Klein-
10 unheimlich teuer“, sagt Christiane60 kram: mal eine Hand, ein Bein.“ Die
 Rüdebusch, die den Kopf modelliert Preise variieren stark. Auch bei
 hat. „120 Euro das Kilo.“ Da war ein Toten gibt es Mengenrabatt.
 Brustkorb einfach nicht mehr drin.5    Es riecht nach Lösungsmittel.
2    In ihrem Atelier trifft man eine Zwei Mitarbeiter gießen Beine. Im
15 ganze Reihe bekannter Schauspieler65 Nebenraum stapelt sich das Grauen:
 – wenn auch kaum einen am Stück. hier Hälse, dort Hände, daneben
 Und noch mehr Namenlose. Denn Nasen. Alles Gussformen, bereit zum
 ihre Firma Tricky Mac FX stellt auf Klonen. „Auge rechts“ steht auf
 dem Studiogelände in Potsdam- einem hautfarbenen Klotz aus Gips.
20 Babelsberg Körperteile, Leichen und70 „Luftröhre“ auf einem anderen. Den
 Requisiten für Film und Fernsehen menschlichen Körper perfekt zu imi-
 her. Ein boomendes Geschäft: tieren ist nur eine Frage des Mate-
 Gestorben wird im TV ständig, rials. Und der Anforderungen des
 operiert auch. Und immer öfter Regisseurs: Sollen die Objekte nur
25 schaut die Kamera nicht diskret in75 so aussehen wie das Original oder
 eine andere Richtung, wenn Schuss sich auch so anfühlen und verhalten?
 oder Skalpell ins Herz gehen. Egal: Mit Latexschaum, Polyester,
3    „Es macht keinen Sinn, einen Silikon, Glasfaser, Gelatine und Gips
 Schauspieler den ganzenTag auf erfüllt man hier fast jeden Wunsch.
30 einem Seziertisch herumliegen zu80 Atmende Lungen, schlagende
 lassen“, sagt Rüdebusch. „Da ist ein Herzen – mit etwas Puste und einem
 Dummy viel praktischer.“ Dummys, Schlauch kein Problem.
 das sind langlebige Vielzweck-6     Dabei ist alles nur ein Trick. Ein
 leichen, die etwa für Massenszenen Gedanke, den man beim Rundgang
35 ausgeliehen werden. Gerade ist eine85 durch die blutigen Räume braucht.
 ganze Menge vom Dreh zum Unter- Und starke Nerven. Die Leiche da
 gang der Gustloff 2) zurück. „Die vorn – hat die nicht gerade
 haben ganz schön unter dem Salz- geblinzelt?
 wasser gelitten“, sagt Rüdebusch. 
40 Auf den ersten Blick bloß drei merk- 
 würdige verrenkte Schaufenster- naar: HÖRZU

noot 1 Heino Ferch: Duitse acteur
noot 2 Gustloff: Duits passagierschip dat aan het einde van de Tweede Wereldoorlog met meer dan 10 000 vluchtelingen, gewonden en soldaten aan boord door een geallieerde onderzeeboot tot zinken werd gebracht.