Background image

terug

Geschickt gewickelt

Geschickt gewickelt

Süßwarenhersteller gibt es dutzendweise. Doch die Lakritzschnecke produziert praktisch nur einer: Haribo. Warum ist das eigentlich so?

1    Das Himmelreich eines jeden    
 Kindes (und Zahnarztes) liegt im 
 Rheinland, in Bonn. Dort gründete 
 der Bonbonkocher Hans Riegel 1920 
 eine Süßwarenfirma, die er mit 
 seinem Namen und dem Ort des 
 Firmensitzes benannte: Hans Riegel 
 Bonn, kurz Haribo. Startkapital war 
 der Legende nach ein Sack Zucker. 
 Die Frage ist nun, warum die Lakritz- 
 schnecke in Bonn so gut gedeiht, im 
 nicht so sehr weit entfernten nieder- 
 rheinischen Emmerich dagegen gar 
 nicht. Dort sitzt der Lakritz-Spezi 
 und Haribo-Intimfeind Katjes. Süßigkeiten-Händler World of
  Sweets kennt auch international
2    Die Schwierigkeit bei den niemanden, der im Haribo-Maßstab
 Schnecken ist die Wicklung. Aber Lakritzschnecken wickelt.
 dafür erfand Paul Riegel, der Sohn 
 von Hans, eine Maschine – die4    Umkämpft ist der Schnecken-
 Lakritzschnecken-Wickelmaschine. Markt also nicht, was ein Wunder ist,
 Doch, doch, [id:96380] – solch eine denn Katjes und der vielfach größere
 kuriose Erfindung gibt es wirklich! Konzern Haribo sind traditionell in
 Sie wurde patentiert, und selbst herzlicher Feindseligkeit verbunden
 heute noch weigert sich Unter- und würden sich wohl nur zu gern
 nehmenssprecher Marco Alfter, das gegenseitig die Tour vermasseln.
 Wickelgeheimnis preiszugeben. Davon zeugen zahlreiche Rechts-
  streitigkeiten, aus denen beide etwa
3    Auch vorher gab es schon gleich oft als Sieger hervorgingen.
 Lakritzschnecken, doch die wurden Angeblich soll der heutige Katjes-
 von Hand aufgerollt. Und so sehen Hauptgesellschafter Bastian Fassin
 auch die wenigen Lakritzschnecken schon als Kind geschrieben haben:
 aus, die es abgesehen von Haribo „Katjes, jes, jes, jes“ und „Haribo, no,
 noch am Markt gibt. Am Bio-Markt, no, no“. Wer hat da was von „kind-
 genau genommen, sonst ist alles isch“ gesagt?
 Haribo, sogar bei Aldi. So, wie Öko- 
 Äpfel manchmal etwas fleckig sein5    Als Weltmarktführer ließ Haribo
 können, sehen auch die Bio- natürlich genauestens untersuchen,
 Schnecken nicht immer ganz perfekt wie der Kunde die Schnecken am
 aus. Bei der bayerischen Firma Georg liebsten isst: Happs und weg? Oder
 Rösner beispielsweise verkauft man genüsslich abgerollt? Ganz
 Bio-Schnecken. Wie die gewickelt überwiegend Letzteres, sagt Alfter:
 werden, wisse man nicht – man „ [id:96384] ist der Spielfaktor von großer
 beziehe sie fertig von einem italie- Bedeutung.“ Und wie essen Sie Ihre
 nischen Hersteller. Der geradezu Lakritzschnecken am liebsten?
 bombastisch sortierte Internet- 
  naar: Neue Osnabrücker
  Zeitung