Background image

terug

Die echten Feuersteins

Steinzeit-Experiment

Die echten Feuersteins

Feuer machen, jagen und sammeln – Fred Feuerstein und
Barney Geröllheimer machten es vor. Martin Buchholz’
vierteilige Dokusoap zeigt nun dreizehn Freiwillige, die zwei
Monate lang ein Leben wie vor 5000 Jahren führen
Das „Experiment Steinzeit“ begann am 30. Juli 2006: Sieben
Erwachsene und sechs Kinder bezogen eine nachgebaute
jungsteinzeitliche Pfahlbausiedlung an einem Weiher im
Hinterland des Bodensees. Zwei Monate lebten sie hier wie ihre
Vorfahren vor 5000 Jahren. Die Männer, Frauen und Kinder gingen
nicht unvorbereitet in dieses Experiment. Im Pfahlbaumuseum
Unteruhldingen wurden ihnen in einer Woche vom Experimental-
archäologen Harm Paulsen die wichtigsten Fertigkeiten für das
Leben unter Steinzeitbedingungen beigebracht. Harm Paulsen
besuchte die Sippe auch während des Experiments. Die anfangs
noch euphorische Stimmung unter den Sippenmitgliedern bekam
einen ersten Dämpfer, als Ingo, in Unteruhldingen noch der
unumstrittene Feuerspezialist, ganze zwei Stunden benötigte, bis die
ersten Flammen züngelten. Und das war nicht die einzige
Schwierigkeit, mit der die Zeitreisenden im Neolithikum zu kämpfen
hatten. Doch Autor und Regisseur Martin Buchholz findet, dass sich
seine Sippe gut geschlagen hat: „Sie haben mit Humor und Ausdauer
wirkliche Strapazen gemeistert.“