Background image

terug

Stimmt so …

Stimmt so …

Des einen Freud, des anderen Beleidigung.
Wie viel Trinkgeld gibt man wem, wo und wann?


    anders kennen. In den USA ist der
 gesetzliche Mindestlohn im Dienst-
40 leistungsbereich rund 30 Prozent
 niedriger als in anderen Berufen. So
 verdienen Kellner einen Mindestlohn
 von 5,41 Dollar pro Stunde, und für
 Gäste ist es eine bindende Regelung,
45 15 Prozent des Rechnungsbetrags als
 Trinkgeld draufzuschlagen.
1    Der Kellner ist ein Armleuchter. In3    Unabhängig davon, wo man ist,
 einem kleinen italienischen Café wirft die Praxis des Trinkgeldgebens
 weigert er sich, die tragbare Tages- für Reisende immer wieder Fragen auf.
 menütafel ein zweites Mal an den Tisch50 Viele Menschen geben aus Unsicher-
5 zu bringen. Dann sagt er blasiert die heit entweder gar kein Trinkgeld oder
 Weinauswahl auf, und wer ihn höflich viel mehr, als üblicherweise erwartet
 um Salz und Pfeffer bittet, wird einfach wird. Mitarbeiter von Restaurants,
 ignoriert. Diesem Rüpel will man Bars und Hotels in Japan sind
 keinen Cent mehr geben, als auf der55 geradezu entsetzt, wenn sie ein Trink-
10 Rechnung steht – und tut es doch. geld bekommen. In China und Austra-
 Schließlich scheut man sich vor den lien hingegen wird nur von Touristen
 verächtlichen Blicken des Personals erwartet, dass sie tiefer in die Tasche
 und der unangenehmen Stille, wenn greifen. In Mexiko ist es eine Beleidi-
 man den Rechnungsbetrag nicht auf-60 gung, keinen Tip zu geben. Nicht ein-
15 gerundet hat und der Kellner im Klein- mal die Mittelmeerstaaten sind sich
 geld kramt. Anders in Neuseeland: einig: Die Franzosen geben bis zu 15
 Dort lächelt der zuvorkommende Taxi- Prozent Trinkgeld, auch wenn es in der
 fahrer hilflos, wenn man ihn bittet, das Rechnung schon enthalten ist, die
 Wechselgeld zu behalten, nachdem er65 Spanier geben kein Trinkgeld, und die
20 den schweren Koffer bis vor die Haus- Italiener lassen bis zu zehn Prozent auf
 tür getragen hat. Er fragt nach, ob er dem Tisch liegen, auch wenn in der
 richtig verstanden hätte und warum Rechnung ein „coperto“, die Grund-
 man das Geld nicht selbst behalten gebühr für Gedeck und Brot, auftaucht.
 wolle.70 Das grundsätzliche Problem: Es gibt
225    Im 16. Jahrhundert standen in keine einheitlichen internationalen
 englischen Kaffeehäusern Kästchen Regelungen. Eine pragmatische Lö-
 mit der Aufschrift „To Insure Prompti- sung haben die Amerikaner in Touris-
 tude“ (man beachte die drei Anfangs- musgebieten wie Orlando oder Miami
 buchstaben), was so viel bedeutet wie75 in Florida gefunden. Dort haben sie so
30 „um Schnelligkeit sicherzustellen“. schlechte Erfahrungen mit unwissen-
 Klimperte es im Kästchen, war das den ausländischen Touristen gemacht,
 Wohlwollen des Kellners gesichert. dass sie jetzt ein Bedienungsgeld von
 Seitdem hat sich die Konvention, 15 Prozent aufschlagen. Doppelt Pech
 Trinkgeld zu geben, wie Unkraut über80 hat dann der Gast, der kein Englisch
35 die Ländergrenzen hin verbreitet. spricht und „Tip is included“ nicht
 Dafür verantwortlich sind hauptsäch- versteht.
 lich die Amerikaner, die es nicht


INFO

Trinkgeld – andere Länder

Frankreich 10-15% auch wenn Service extra berechnet ist
USA und Kanada 15-20% Tip wird erwartet
Schweden 10% wenn Service nicht extra berechnet ist
Spanien 0% nur Touristen geben Tip
Mexiko 10-15% Tip wird erwartet
Japan 0% Tip ist unerhört
Italien 10% auch wenn Service extra berechnet ist