Background image

terug

Wir helfen

"Wir helfen, wo andere nicht mehr weiterkommen"

1 "Such und hilf!"    legten Suchaktionen klin-    
 befiehlt Ulrike Lesmeister, gelt bei Ulrike das Tele- 
 und schon läuft Nick, der fon. Im Krankenhaus, wo 
 schwarze Schäferhund zu Ulrike als Operations- 
 dem Trümmerhaufen1 schwester arbeitet, wird 
 hinüber. Die Nase immer sie jedes Mal problemlos 
 dicht am Boden sucht er freigestellt. Schnell hat 
 zwischen den Steinen sie ihre Sachen gepackt 
 nach einem Menschen. und macht sich dann mit 
 Ulrike lässt ihn dabei kei- ihrem Rettungshund und 
 ne Minute aus den Au- weiteren Rettungskolle- momente, die man nicht
 gen. Plötzlich bellt Nick, gen auf den Weg zum beschreiben kann", sagt
 ein Zeichen, dass jemand Unglücksort. Ulrike.
 unter den Trümmern lie-3 An den Einsatz in5 Sie kam auf die Idee,
 gen muss. "Das hast du Indien, wo Ende Januar sich mit einem Vierbeiner
 fein gemacht", lobt Ulrike 2001 die Erde bebte, als Rettungshundeführe-
 den Vierbeiner und bückt kann sich Ulrike noch gut rin ausbilden zu lassen,
 sich. "Hallo? Ist dort je- erinnern. "In dem Krisen- nach dem Besuch einer
 mand?" Und dann kommt gebiet sah es aus wie im Hundeausstellung in
 auch schon eine Hand mit Krieg, alle Häuser waren Dortmund, wo sie etwas
 einem Spielzeug für Nick kaputt. Wir hofften aber, über diese Arbeit gehört
 aus dem Loch hervor. noch Überlebende aus hatte. Zusammen mit
 "Das machen wir im Trai- den Trümmern retten zu ihrem Mann Michael be-
 ning immer so. Bei einer können." Das ist ihnen gann sie daraufhin die
 richtigen Suchaktion wür- auch gelungen. Sie ha- Ausbildung. Jedes Jahr
 de er von mir eine Beloh- ben noch ein 13-jähriges müssen sie mit ihren
 nung bekommen", erzählt Mädchen und einen 51- Hunden erneut eine Prü-
 die Rettungshundeführe- jährigen Mann gefunden. fung ablegen. Inzwischen
 rin.4 Einsätze sind anstren- bildet Michael dort auch
2 Seit acht Jahren ist gend, an Schlaf ist kaum selbst Rettungshunde
 sie Mitglied im Techni- zu denken. Doch die aus.
 schen Hilfswerk (THW) schwere Arbeit ist schnell6 Jeden Sonntag fahren
 der Bocholter Einheit für vergessen, wenn ein die beiden nach Hammin-
 Bergungseinsätze. Nach Mensch lebend aus den keln, wo das THW ein
 Hausexplosionen, Erdbe- Trümmern geholt werden großes Übungsgelände
 ben und bei groß ange- kann. "Das sind Glücks- besitzt. "Es sieht alles
 sehr echt aus, wie nach
 einem Erdbeben", sagt
 Ulrike und macht sich für
 die nächste Übung mit
 Nick bereit: Zwei Kolle-
 gen, die sich in den
 Trümmern versteckt ha-
 ben, muss Nick noch fin-
 den.
 
 aus: Tina