Background image

terug

Tekst 8

Tekst 8

     „Das waren richtig große Bestellungen.”
  In der Warteschlange an der Kaffeebar
  kam ihr die Idee. Eine deutsche Bank lieh
  ihr 90 000 Euro. Ihre große Schwester
  Nathalie wurde ihre Partnerin. Papa
  sorgte für geschäftliche Unterstützung
  und Mama backte Brownies1). Ein Jahr
  nach der ersten, vagen Idee eröffnete
  Vanessa Kullmann ihren ersten Laden in
  der Hamburger Innenstadt.
  
 3    Heute steht sie nur noch selten hinter
  der Theke. 350 Mitarbeiter bedienen an
  ihrer Stelle die Kunden, rund 12 Millionen
1    Wer sich das Foto hier oben ansieht Umsatz machte Balzac im letzten Jahr.
 denkt vielleicht: Da posiert ein Model in 
 einem Kaffee-Shop. Aber die schlanke4    Zeit fürs Privatleben? „Ich nehme sie
 Frau mit den dunklen Augen ist die mir”, sagt sie. Ihr Lebenspartner wohnt in
 Chefin vom Laden. Dabei hat sie noch 26 New York, der Stadt wo sie ihre Ideen
 weitere “Balzac Coffee Shops” in entwickelt hat. „Er liebt deutsches Frühstück,
 Hamburg, Berlin, Hannover und Köln. Schwarzbrot und Kartoffelsalat.”
  Seit neun Jahren pendelt das Paar.
2    Seit acht Jahren dreht sich die Welt Kullmann: „Noch ist es gut so. Wenn wir
 von Vanessa Kullmann (34) um Kaffee. etwas ändern wollen, wird uns auch dafür
 Fast war die in Hamburg geborene Frau eine Lösung einfallen.” Übrigens: Die
 in der Mode gelandet. „Das wäre nicht so Brownies werden immer noch nach
 spannend geworden”, sagt sie heute. Mama Kullmanns Rezept gebacken. Die
 Nach einem Design-Studium in Italien Kaffee-Königin: „Sie sind unheimlich
 machte sie ein Praktikum in New York. populär!”
 Kaffee holen gehörte da zu ihrem Job.

noot 1: Brownies = chocoladecakejes