Background image

terug

Zwischen zwei Gefühlen

Zwischen zwei Gefühlen.

 Was passiert, wenn Papa geht? Oder Mama einen Freund hat? Wenn sich die Eltern scheiden
 lassen - Simone und Claudia haben erziihlt. wie es ihnen ging. Dazu Tips. Von Cirstin Listing
11    Als sich Simones Eltern trennten, war sie sieben Jahre alt. Das war vor acht Jahren. 
2 Die Scheidung ist jetzt drei Jahre her. Simones Eltern haben so offen mit ihr über die 
3 Situation gesprochen, daß Trennung und Scheidung sie überhaupt nicht belastet haben. Es 
4 war für sie »wie eine Erlösung.« 
25    Die Entscheidung, bei wem sie wohnen will, machten ihr die Eltern leicht. »Sie 
6 haben beide gesagt, daß es ihnen egal sei und ich ganz frei entscheiden könne. « Sie blieb 
7 bei der Mutter, der Vater zog aus. »Aber er wohnt im selben Stadtteil, ich brauche 
8 vielleicht fünf Minuten, wenn ich ihn sehen will.« Der Kontakt ist unbeschwert, »mein 
9 Vater kommt manchmal einfach vorbei, wenn er in der Nähe ist. Und iBt auch mal mit , 
10 wenn das Essen gerade fertig ist.« 
311    »daß sie sich überhaupt haben scheiden lassen, lag wohl daran, daß meine Mutter 
12 einen Freund hatte und einen SchluBstrich ziehen wollte.« Den Freund der Mutter hat 
13 Simone am Anfang »eher ignoriert. Aber jetzt freue ich mich, wenn er kommt. Es wird viel 
14 mehr gelacht, wenn er da ist. « 
415    Eine ganz normale Familie - Simone will das gar nicht: »Nein, da würde ich 
16 ersticken! « Nur mit beiden Eltern gemeinsam in Urlaub fahren, das fehlt ihr manchmal...
517    Claudia kaut an ihren Fingernägeln. Nervös spielt sie mit der Schnalle an ihrem 
18 Schuh. Es fällt ihr sichtlich schwer, von der Trennung ihrer Eltern vor drei Jahren zu 
19 erzählen. Claudias Eltern kamen 1980 von Österreich nach Deutschland. »Sie haben sich 
20 damals verschiedene Freundeskreise gesucht und sich kaum gesehen«, erzählt Claudia. 
21 Die Folge: »Meine Mutter hat dann einen anderen Mann kennengelernt.« Als der Vater 
22 dahinterkam, »gab es einen Riesenkrach. Bis dahin hatten mein Bruder und ich nicht 
23 gemerkt, daß etwas nicht stimmt.« 
624    Ein halbes Jahr später zog die Mutter aus.
TIPS!
So kannst Du Deine Situation
beeinflussen:
• Wichtig: Deine Eltern. Versuche
mit ihnen offen über Deine
Wünsche zu sprechen.
• Jugendamt: Kläre gleich zu
Beginn ab, daß das Gespräch
vertraulich ist. Der Sozialarbeiter
unterliegt der Schweigepflicht. Du
kannst mit ihm über alles, was
Dich bewegt, sprechen.
• Gericht: Der Richter wird Dich
alleine anhören. Das Gespräch
wird protokolliert und Deinen
Eltern mitgeteilt, was Du geäuBert
hast. Sei offen gegenüber dem
Richter. Wenn Du ihm etwas
erzählst, von dem Du nicht
möchtest, daß Deine Eltern es
erfahren, sage das deutlich. Es ist
möglich, daß diese Passage nicht
ins Protokoll aufgenommen wird.
25 »Mein Bruder und ich wollten beide beim Vater
26 bleiben, meine Mutter war dann total traurig«,
27 sagt die 19jährige. »Das ist heute noch ein
28 Problem. Mein Bruder wohnt jetzt bei ihr.« Mit
29 dem Auszug der Mutter begann der
30 »Rosenkrieg«: »Meine Eltern haben sich richtig
31 verfeindet! « Es gab Streit wegen Geld und
32 Hausrat. »Vorher war alles eigentlich ganz
33 normal. Aber dann mußte ich bei Mami anrufen,
34 wenn Papi mit meinem Bruder reden wollte, und
35 den Hörer weitergeben.« Wie kam sie mit dieser
36 Situation zurecht? »Ich habe viel mit meinem
37 Bruder geredet und mich abgelenkt. War in der
38 Schule wie immer, hab' zu Hause viel Klavier
39 gespielt. Immer daran zu denken, hätte mich
40 fertiggemacht. « Oft wuBte Claudia nicht, wie sie
41 sich in dem neuen Familiengeflecht verhalten soll.
42 Wem welche Dinge erzählen?
743    Auf die neuen Partner ihrer Eltern ist
44 Claudia »nicht gut zu sprechen. Es ist eklig zu
45 sehen, wie ein anderer plötzlich deine Mutter
46 küBt.« Eine mögliche Scheidung wäre Claudia
47 immer noch nicht recht: »Ich wollte nicht, daß
48 meine Mutter plötzlich einen anderen Namen hat.
49 Das wäre komisch... «
 
     Aus: Junge zeit