Background image

terug

Wenn die Clique nicht mitspielt

11    Silke (13) hatte sich alles so toll ausgemalt - mit Sven und ihrer Clique. Wie die
2 anderen begeistert sein würden, weil Sven schon 15 war und super Tennis spielen konnte.
3 Seit zwei Wochen ging Silke mit Sven - ihrem ersten Freund. Und heute hatte sie ihn
4 zum ersten mal mit zur Bushaltestelle - dem Cliquen-Treff - genommen. Jetzt stand sie da
5 und kämpfte mit den Tränen. Die Jungen taten, als wären sie und Sven Luft. Die
6 Mädchen tuschelten die ganze Zeit, kicherten und starrten immer wieder ganz blöde
7 herüber, Sogar Silkes beste Freundin Petra sagte kein Wort, obwohl sie Sven doch
8 kannte. Dann flüsterte Pit Petra, Bine und Verena etwas zu - und alle zogen ab. Ohne
9 Silke und Sven ...
210    So wie Silke geht es vielen Mädchen und Jungen, die sich zum ersten mal verlieben
11 und den neuen Freund, die Freundin in die Clique bringen wollen. Denn die Clique ist
12 meist eine eingeschworene Gemeinschaft, die alles zusammen macht, zusammen erlebt
13 und auch zusammen bestimmt.
314    Viele Cliquen kleiden sich sogar ähnlich und legen sich eine Art »Insidersprache«
15 zu, um das»Wir-Gefühl« noch zu betonen und sich nach außen abzugrenzen. Klar, dass
16 da erst mal nichts läuft, wenn ein Neuer kommt. Silkes Sven ist noch dazu älter als die
17 anderen und ein besserer Sportler... Er ist also anders und paßt nicht dazu. Er stört. So
18 sieht das die Clique.
419    Und aus diesem neuen Gemeinschaftsgefühl darf natürlich auch keiner ausscheren.
20 Deshalb verhalten sich alle feindlich gegenüber Silke und Sven - auch Petra, die ja
21 eigentlich gar nichts gegen Sven hat. Aber Petra braucht die Clique. Jetzt vielleicht sogar
22 mehr als vorher, weil sie Angst haben muß, durch Sven auch ihre beste Freundin zu
23 verlieren. Jeder hat also im Moment einen berechtigten Grund, sich so merkwürdig zu
24 verhalten.
525    Auch wenn für Silke jetzt alle Träume zerstört sind, ihre Clique und Sven unter
26 einen Hut zu bekommen, muß das nicht so bleiben. Ein paar Tricks und ein bißchen
27 Diplomatie helfen dabei, dass es zwischen Deiner Clique und Deinem Freund, Deiner
28 Freundin trotzdem klappt:
 
629    1. Kein Überraschungsangriff!
30 Du solltest auf jeden Fall schon vorher mit der Clique über Deinen Freund, Deine
31 Freundin sprechen. Steil' Deine Clique nie vor vollendete Tatsachen. Sonst wird sie
32 sicher mit Ablehnung reagieren. Wenn sich die anderen aber schon ein Bild gemacht
33 haben, kann es gar nicht mehr so schlimm werden!
 
734    2. Nicht alle auf einmal!
35 Nimm Deinen Freund, Deine Freundin nicht gleich zu einem Cliquen-Treffen mit.
36 Versuche, ein »zufälliges« Treffen mit zwei oder drei Deiner Freunde zu arrangieren
37 (nicht nur mit einem, sonst sieht es zu sehr nach Verschwörung aus !). So fällt es Deinen
38 Freunden und Deinem Freund, Deiner Freundin leichter, miteinander ins Gespräch zu
39 kommen. Die »Späher« können dem Rest der Clique dann auch schon etwas erzählen,
40 und die Situation ist von Anfang an nicht so angespannt.
 
841    3. Vorteile für die Clique betonen!
42 Überlege Dir vorher, was die Clique an Deinem Freund, Deiner Freundin begeistern
43 könnte, weil es eventuell Vorteile für alle bringt. Sven ist zum Beispiel älter als die
44 anderen. Dadurch könnte es für einige jetzt doch leichter sein, die Erlaubnis der Eltern zu
45 einem Ausflug zu bekommen - schließlich ist ja »ein Älterer« dabei. Außerdern kann er
46 gut Tennis spielen und für die anderen einen Kurs veranstalten. Oder: Die Eltern Deines
47 Freundes haben ein Boot, auf dem die Clique ab und zu mitfahren darf. Oder: Deine
48 Freundin hat einen lustigen Hund, der ein tolles Maskottchen für die Clique wäre...
Stafette 8. August 1988